Polizei

Rauchentwicklung aus Trafostation

Zu einer Rauchentwicklung in einer Trafostation in der Länderstraße bei Hefigkofen, rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen gegen Freitagabend aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte eine leichte Verrauchung aus dem Stromverteiler, jedoch kein Feuerschein festgestellt werden. Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz mittels eines CO2-Löschers sowie eines C-Strahlrohrs sicher. Nachdem der Netzbetreiber die Trafostation freigeschaltet hatte, …

Rauchentwicklung aus Trafostation Weiterlesen »

unklare Rauchentwicklung

Aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen sowie die Landespolizei am Mittwochvormittag in die Möwenstraße in Bitzenhofen alarmiert. Vor Ort konnte als Ursache für die Rauchentwicklung ein landwirtschaftliches Reisigfeuer auf einem Flurstück festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben, der das Feuer überwachte. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. …

unklare Rauchentwicklung Weiterlesen »

Verkehrsunfall B33 mit 2 PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen auf die B33 zwischen Hefigkofen und Dürnast gestern um die Mittagszeit aus. Die Feuerwehrangehörigen unterstützten bei der Versorgung von zwei Verletzten Personen durch den bereits eingetroffenen Rettungsdienst, bestehend aus der Besatzung von zwei Rettungswägen sowie eines Rettungshubschraubers. Zudem wurde die Einsatzstelle abgesichert und …

Verkehrsunfall B33 mit 2 PKW Weiterlesen »

BMA Alarm Tunnel

Um die Mittagszeit wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen im Rahmen einer objektbezogenen Überlandhilfe nach Friedrichshafen zum Tunnel Waggershausen auf der B31n alarmiert. Hier kam es zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage was ein Großaufgebot an Rettungskräfte in Alarmbereitschaft versetzte. Bei der Erkundung konnte kein Schadensereignis festgestellt werden. Auslösegrund war ein thermischer Rückstau in der …

BMA Alarm Tunnel Weiterlesen »

Drohneneinheit – Amtshilfe Polizei

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Drohneneinheit des Bodenseekreises um 02:42 Uhr in das Stadtgebiet Friedrichshafen alarmiert. Dort kam es vermutlich durch Brandlegung zu mindestens zwei Brandereignissen. Nach Rücksprache mit dem Lagezentrum der Polizei wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. Die Schwerpunkte lagen dabei im Bereich der Altstadt sowie dem Bodenseecenter. Durch präzise Luft- …

Drohneneinheit – Amtshilfe Polizei Weiterlesen »

Auslösung Brandmeldeanlage

Aufgrund einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage in einem Ladengeschäft in der Raiffeisenstraße wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen am Freitagvormittag durch die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben alarmiert. Beim Entreffen der ersten Einsatzkräfte war das Objekt bereits vollständig geräumt. Mitarbeiter und Kunden fanden sich vorbildlich an den vorgesehenen Sammelplätzen ein. Bei der Erkundung konnten die Einsatzkräfte kein Auslösegrund …

Auslösung Brandmeldeanlage Weiterlesen »

Drohneneinheit – Personensuche

𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 In der Nacht zum Dienstag wurde die Drohneneinheit des Bodenseekreises zu einer Personensuche durch die Polizei nach Kippenhausen in Immenstaad angefordert. Bei der gesuchten Person handelte es sich um einen Bewohner eines Pflegeheims, der zum Zeitpunkt der Alarmierung seit mehreren Stunden als vermisst galt. Zur Unterstützung der bis dorthin eingeleiteten umfangreichen Suchmaßnahmen, wurde mittels …

Drohneneinheit – Personensuche Weiterlesen »

Öl auf Straße

Einsatzbericht: Am Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen zu einer umfangreichen Straßenverunreinigung durch Betriebsstoffe alarmiert. Die gemeldete Betriebsstoffspur zog sich dabei überwiegend durch den Kernort von Oberteuringen. Aber auch der Kreuzungsbereich der Bundesstraße 33 in Bitzenhofen war hiervon stärker betroffen und musste abgestreut werden. Mit den Maßnahmen konnte eine weitere Verkehrsgefährdung, insbesondere für Kradfahrer verhindert …

Öl auf Straße Weiterlesen »

Marder in Not

𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 In der Nacht zum Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen zu einem Tierrettungseinsatz mit einem Marder gerufen. Dieser hatte sich in dem Vordach eines Wohngebäudes in der Nelkenstraße eingeklemmt. Die Einsatzkräfte befreiten das augenscheinlich unverletzte Tier durch das Lösen der Dachbretter und setzen es sicher in seiner üblichen Umgebung aus. FFW OT / LA

Öl auf Straße

𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen zu einer Straßenverunreinigung durch Betriebsstoffe alarmiert. Die gemeldete Verunreinigung, die sich über die Bundesstraße 33 zog, wurde von den Einsatzkräften beseitigt. Hierdurch konnte einer Umwelt- und Verkehrsgefährdung vorgebeugt werden. Die Straßenmeisterei Markdorf schilderte den verunreinigten Bereich aus und gab die Straße nach der Beseitigung der Betriebsstoffe frei. …

Öl auf Straße Weiterlesen »

 
Nach oben scrollen