Autorenname: Wirth Oliver

Zu Besuch in Überlingen

Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Jugendfeuerwehr Überlingen“ richtete diese die Abnahme der Jugendflamme II + III sowie eine Stadtrallye aus. Die Jugendfeuerwehr Oberteuringen nahm hier mit 14 Jugendlichen am vergangenen Samstag erfolgreich teil.  Um 10 Uhr starteten 8 Jugendliche zur Abnahme der Jugendflamme II, dabei mussten Aufgaben im Bereich Fahrzeugkunde und Feuerwehrtechnik bewältigt und …

Zu Besuch in Überlingen Weiterlesen »

Übernahme zu den „Großen“

In der ersten Übung nach den Sommerferien war es wieder soweit: wir durften fünf Mitglieder der Kindergruppe in die Jugendgruppe übernehmen. Während in der Kindergruppe eher gebastelt und spielerisch viel über die Aufgaben der Feuerwehr gelernt wurde,  wird nun in der Jugendgruppe das Augenmerk auf den praktischen Teil und die Übungen gelegt. Wir wünschen den fünf …

Übernahme zu den „Großen“ Weiterlesen »

Früh übt sich – Ferienspiele bei der Feuerwehr Oberteuringen

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Jugendfeuerwehr an den Ferienspielen in Oberteuringen. Am Mittwoch den 09. August lud daher die Jugendfeuerwehr Oberteuringen zu einem abwechslungsreichen Tag ins Feuerwehrhaus ein. Trotz des trüben Wetters war der Andrang groß und über 40 Kinder schnupperten erste Feuerwehrluft. Gemeinsam mit den Betreuern hatten die Jugendlichen vorab verschiedene Stationen …

Früh übt sich – Ferienspiele bei der Feuerwehr Oberteuringen Weiterlesen »

Kreiszeltlager der JF Bodenseekreis

Zu Beginn der Sommerferien war es wieder soweit: das jährliche Zeltlager der Jugendfeuerwehr stand an. Dieses Jahr ging es mit anderen Jugendfeuerwehren aus dem Kreis ins Kreiszeltlager auf den Truppenübungsplatz nach Stetten am kalten Markt. Um die ganze Infrastruktur für eine Woche Zeltlager vorzubereiten, reisten wir bereits einen Tag früher als alle anderen Jugendfeuerwehren an. …

Kreiszeltlager der JF Bodenseekreis Weiterlesen »

Unvergessliches Erlebnis für die Jugendfeuerwehrler

Mal einen Tag wie bei der Berufsfeuerwehr verbringen – das haben sich die Jugendlichen aus der Jugendfeuerwehr Oberteuringen schon lange gewünscht. Und jetzt war es am 05./06.06.23 endlich soweit: die Jugendfeuerwehrler aus Oberteuringen sowie 8 Jugendrotkreuzler aus Friedrichshafen trafen sich im Feuerwehrhaus Oberteuringen für 24 Stunden und machten aus dem Tag mit Hilfe von realitätsnahen Szenarien …

Unvergessliches Erlebnis für die Jugendfeuerwehrler Weiterlesen »

Dorf-Putzede

Heute morgen beteiligten wir uns bei der Dorf-Putzede im Gemeindegebiet. Wir sammelten in dem uns zugeteilten Bereich allerhand Müll ein und entsorgten diesen fachgerecht Vielen Dank an alle beteiligten Helfer und der Bäckerei Schmatz für den kleinen Proviant

zu Besuch beim DRK Ortsverein Friedrichshafen

Am vergangen Montag durften wir die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen bei uns begrüßen. In dem gemeinsamen Übungsabend stellten wir die Bereiche Einsatzeinheit sowie Einsatzgruppe der Bereitschaft vor. Hierbei ging es sowohl um den Bereich „Funktion im Schadensfall“ als auch um die medizinischen & technischen Möglichkeiten sowie die dazugehörige Ausstattung. Ziel war hierbei, …

zu Besuch beim DRK Ortsverein Friedrichshafen Weiterlesen »

Realbrandausbildung für Atemschutzgeräteträger

Am gestrigen Samstag ging es für sechs Feuerwehrangehörige nach Pflummern bei Riedlingen auf das Gelände der Firma International FIRE & RESCUE Training (I.F.R.T.) GmbH. Dort konnten die Atemschutzgeräteträger in einer holzbefeuerten Brandsimulationsanlage die effektive Bekämpfung an verschiedenen realen Brandszenarien üben. Vielmehr haben die Feuerwehrangehörigen praktisch sowie theoretisch erfahren, welche Gefahren und Phänomene bei Bränden auftreten …

Realbrandausbildung für Atemschutzgeräteträger Weiterlesen »

Außergewöhnliches Übungsszenario mit einem verunfallten Linienbus

Am vergangenen Montag konnte die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen eine besonders spannende Übung gemeinsam mit der Feuerwehr Friedrichshafen und dem Ortsverband Friedrichshafen der Johanniter Oberschwaben/ Bodensee durchführen, die von Kreisbrandmeister Alexander Amann und Stadtbrandmeister Felix Engesser erarbeitet wurde. Das Einsatzszenario bestand aus einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus und zwei weiteren PKW. Dabei wurde angenommen dass sich …

Außergewöhnliches Übungsszenario mit einem verunfallten Linienbus Weiterlesen »

Jahreshauptübung 2022

Am gestrigen Samstag fand traditionell die alljährliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen statt. Das Einsatzszenario war ein simulierter Werkstattbrand mit zwei vermissten Personen auf dem Gelände der Firma Etzel Nutzfahrzeuge GmbH – DAF Service. Die beiden Verletzten konnten durch mehrere Atemschutzgeräteträger aus dem Gebäude befreit sowie anschließend durch die Johanniter Oberschwaben/ Bodensee medizinisch versorgt werden. …

Jahreshauptübung 2022 Weiterlesen »

 
Nach oben scrollen