Feuerwehr Friedrichshafen - Abt.-Stadt

Rauchentwicklung aus Trafostation

Zu einer Rauchentwicklung in einer Trafostation in der Länderstraße bei Hefigkofen, rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen gegen Freitagabend aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte eine leichte Verrauchung aus dem Stromverteiler, jedoch kein Feuerschein festgestellt werden. Die Einsatzkräfte stellten den Brandschutz mittels eines CO2-Löschers sowie eines C-Strahlrohrs sicher. Nachdem der Netzbetreiber die Trafostation freigeschaltet hatte, …

Rauchentwicklung aus Trafostation Weiterlesen »

BMA Alarm Tunnel

Um die Mittagszeit wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen im Rahmen einer objektbezogenen Überlandhilfe nach Friedrichshafen zum Tunnel Waggershausen auf der B31n alarmiert. Hier kam es zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage was ein Großaufgebot an Rettungskräfte in Alarmbereitschaft versetzte. Bei der Erkundung konnte kein Schadensereignis festgestellt werden. Auslösegrund war ein thermischer Rückstau in der …

BMA Alarm Tunnel Weiterlesen »

Auslösung Brandmeldeanlage

Aufgrund einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage in einem Ladengeschäft in der Raiffeisenstraße wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen am Freitagvormittag durch die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben alarmiert. Beim Entreffen der ersten Einsatzkräfte war das Objekt bereits vollständig geräumt. Mitarbeiter und Kunden fanden sich vorbildlich an den vorgesehenen Sammelplätzen ein. Bei der Erkundung konnten die Einsatzkräfte kein Auslösegrund …

Auslösung Brandmeldeanlage Weiterlesen »

Drohneneinheit – Abklärung Ölfilm

𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 Am heutigen Samstagmittag wurde die Drohneneinheit des Bodenseekreises in den Hafen der Altstadt von Friedrichshafen zur Abklärung eines vermeintlichen Ölfilms angefordert. Mithilfe der Luftbilder der Drohnen sowie dem Einsatz von Mehrzweckboten der Feuerwehr Friedrichshafen, wurden Schlieren im Hafenbereich erkundet. Dabei konnte festgestellt werden, dass es sich augenscheinlich um eine Pollenansammlung handelte. Hierdurch war kein …

Drohneneinheit – Abklärung Ölfilm Weiterlesen »

Auslösung Brandmeldeanlage

Einsatzbericht: Zu einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage in einem Objekt in der Benzstraße musste die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen in der Nacht auf Donnerstag ausrücken. Bei der Erkundung stellten die Einsatzkräfte kein Schadensfeuer fest. Als Auslösegrund konnte ein Täuschungsalarm durch Wasserdampf in einem Wasch- und Trocknungsraum ausgemacht werden. Das Gebäude wurde durch die Feuerwehr im Anschluss …

Auslösung Brandmeldeanlage Weiterlesen »

Notfalltüröffnung

𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 Am Montagabend wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen zu einer Notfalltüröffnung in den Ortsteil Fuchstobel alarmiert. Mit speziellem Werkzeug gelang es den Feuerwehrkräften nach kurzer Zeit einen Zugang zu dem Wohnhaus zu verschaffen. Die ebenfalls alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Friedrichshafen unterstützen mit ihrem Kleineinsatzfahrzeug die Maßnahmen der Feuerwehr. Unmittelbar nachdem der Zugang zu …

Notfalltüröffnung Weiterlesen »

Auslösung Brandmeldeanlage

Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage der Oberteuringer Sporthalle in der Jahnstraße, wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen Freitagnacht durch die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte kein Schadensfeuer fest. Grund der Auslösung war übermäßiger Wasserdampf, deren Ursprung sich in den Duschräumen befand. Nachdem das Objekt geräumt war und bei der weiteren Erkundung …

Auslösung Brandmeldeanlage Weiterlesen »

Kellerbrand

Einsatzbericht: Um die Mittagszeit wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen zu einem gemeldeten Schadensfeuer in einem Kellerraum eines Einfamilienhauses nach Unterteuringen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte starker Brandgeruch und eine leichte Verrauchung im Untergeschoss festgestellt werden. Ursächlich war hier mutmaßlich ein technischer Defekt an einem Raumtrocknungsgerät. Nachdem das Gerät vom Strom getrennt …

Kellerbrand Weiterlesen »

Auslösung Brandmeldeanlage

𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁 Aufgrund einer ausgelösten Gefahrenmeldeanlage in einem Objekt in der Benzstraße wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen Donnerstagabend durch die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte kein Schadensfeuer fest. Grund der Auslösung war ein mutwillig betätigter Handdruckmelder. Nachdem das Objekt durch die Feuerwehr geräumt wurde und dabei ebenfalls keine Gefahrenlage festgestellt …

Auslösung Brandmeldeanlage Weiterlesen »

Notfalltüröffnung

Einsatzbericht: Am Donnerstagnachmittag wurde die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen aufgrund einer dringlichen Notfalltüröffnung zu einem Wohnhaus im Ortsteil Ferienzentrum alarmiert. Durch einen medizischen Notfall war der Bewohner nicht mehr in der Lage die Türe selbst zu öffnen. Mit speziellem Werkzeug gelang es den Feuerwehrkräften nach kurzer Zeit dem mitalarmierten Rettungsdienst zerstörungsfrei einen Zugang zu …

Notfalltüröffnung Weiterlesen »

 
Nach oben scrollen