FL Oberteuringen 01/74-00

Drohneneinheit – Personensuche

In der Nacht zum Mittwoch wurde die Drohneneinheit des Bodenseekreises zur Unterstützung bei einer Personensuche nach Betznau in Kressbronn angefordert. Die gesuchte Person galt zum Zeitpunkt der Alarmierung seit mehreren Stunden als vermisst. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte die Person mithilfe der bereits eingeleiteten umfangreichen Suchmaßnahmen lokalisiert und an den Rettungsdienst übergeben werden. Somit …

Drohneneinheit – Personensuche Weiterlesen »

Drohneneinheit – Öl auf Gewässer

Zu einem weiteren Einsatz am Sonntagabend wurde die Drohneneinheit Bodenseekreis in den westlichen Hafen von Sipplingen angefordert. Dort wurden mithilfe von Luftaufnahmen der Drohnen eine gemeldete Dieselverunreinigung auf dem Gewässer erkundet. Da die Meldung hierbei nicht bestätigt werden konnte, wurde die Einsatzstelle an die Wasserschutzpolizei übergeben. FFW OT / LA

Drohneneinheit – Brand von Strohballen

Die Drohneneinheit Bodenseekreis wurde gestern gegen Abend zu einem initial gemeldeten Strohballenbrand an einem Stall nach Brachenreute in Überlingen alarmiert. Bereits während der Anfahrt wurde der Einsatz für die Drohneneinheit abgebrochen, da sich nach Erkundung der ersten örtlichen Einheiten am Unglücksort keine größere Gefährdung herausstellte und damit keine weitere Lageerkundung mithilfe der Drohnentechnik notwendig war. …

Drohneneinheit – Brand von Strohballen Weiterlesen »

Drohneneinheit – Unterstützung der Feuerwehr Tettnang nach Sturmereignis

Nach einem heftigen Sturmereignis, bei dem es teils auch zu Orkanböen kam, forderte die Feuerwehr Tettnang die Drohneneinheit des Bodenseekreises zur Unterstützung an. Es galt mittels Luftbildaufnahmen die Bereiche der Altstadt, des Bärenplatzes und des Neuen Schlosses nach Sturmschäden zu überprüfen, um etwaige Gefahren für die Bevölkerung auszuschließen. Auf diese Weise konnten diverse Sturmschäden festgestellt …

Drohneneinheit – Unterstützung der Feuerwehr Tettnang nach Sturmereignis Weiterlesen »

Verkehrsunfall B33 mit 2 PKW

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen auf die B33 zwischen Hefigkofen und Dürnast gestern um die Mittagszeit aus. Die Feuerwehrangehörigen unterstützten bei der Versorgung von zwei Verletzten Personen durch den bereits eingetroffenen Rettungsdienst, bestehend aus der Besatzung von zwei Rettungswägen sowie eines Rettungshubschraubers. Zudem wurde die Einsatzstelle abgesichert und …

Verkehrsunfall B33 mit 2 PKW Weiterlesen »

Umgestürzter Baum

In der Nacht zum Donnerstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen zu einem umgestürzten Baum in der Probsteistraße aus. Dieser hing über die Straße und blockierte somit die Durchfahrt. Bedingt durch die Spannung des Baumes konnte ein Abrutschen und somit eine Gefährdung der Einsatzkräfte während der Beseitigung nicht ausgeschlossen werden. Aufgrund dessen sperrten die Feuerwehrangehörigen die …

Umgestürzter Baum Weiterlesen »

Drohneneinheit – Personensuche auf dem Wasser

Die Drohneneinheit des Bodenseekreises wurde am Dienstagnachmittag zur Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Person auf dem Bodensee angefordert. Laut Augenzeugen ist ein Surfer bei Meersburg in Seenot geraten, woraufhin die Wasserschutzpolizei umfangreiche Suchmaßnahmen einleitete. Die alarmierte Drohneneinheit erkundete mittels Luft- und Wärmebildaufnahmen den Uferbereich. Dabei konnte weder die vermisste Person, noch Ausrüstungsteile eines …

Drohneneinheit – Personensuche auf dem Wasser Weiterlesen »

Drohneneinheit – Personensuche auf dem Wasser

In der Nacht zum Mittwoch wurde die Drohneneinheit des Bodenseekreises an den Landungssteg in Sipplingen zu einer Personensuche angefordert. Grund für die Personensuche war der Fund von drei Motorbooten, die beschädigt an das Bodenseeufer gespült wurden. Vor Ort an der Einsatzstelle stellte sich nach Abklärung mit der Wasserschutzpolizei heraus, dass sich keine Personen auf den …

Drohneneinheit – Personensuche auf dem Wasser Weiterlesen »

Drohneneinheit – Amtshilfe Polizei

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Drohneneinheit des Bodenseekreises um 02:42 Uhr in das Stadtgebiet Friedrichshafen alarmiert. Dort kam es vermutlich durch Brandlegung zu mindestens zwei Brandereignissen. Nach Rücksprache mit dem Lagezentrum der Polizei wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. Die Schwerpunkte lagen dabei im Bereich der Altstadt sowie dem Bodenseecenter. Durch präzise Luft- …

Drohneneinheit – Amtshilfe Polizei Weiterlesen »

Drohneneinheit – Flächenbrand

Am Dienstagmittag wurde die Drohneneinheit des Bodenseekreises gemäß Alarm- und Ausrückeordnung mit dem Stichwort „F Wald 2“ zu einem ausgedehnten Flächenbrand nach Meckenbeuren, in den Ortsteil Brochenzell – Laufenen alarmiert. Der Flächenbrand erstreckte sich auf rund 20.000 Quadratmetern. Durch präzise Luft- und Wärmebildaufnahmen konnte der Einsatzleitung eine detaillierte Übersicht der Einsatzlage aus der Luft zur …

Drohneneinheit – Flächenbrand Weiterlesen »

 
Nach oben scrollen